Entries with tag stellenanzeigen .
Bereits im Oktober 2020 ging der Ärzteverlag mit seinen Online-Only-Stellenangeboten an den Start und kam damit den Wünschen vieler Personalabteilungen entgegen. Inzwischen liegen beeindruckende Zugriffszahlen vor: Mit mehr als 10 Mio. Visits pro Monat ist das Online-Netzwerk des Deutschen Ärzteverlags (aerzteblatt.de, ärztestellen.de und operation-karriere.de) das Online-Angebot mit der...
Dieser Beitrag ist ein Auszug aus einem kürzlich erschienenen Artikel in Healthrelations, dem Online Magazin des Deutschen Ärzteblatts: Im Healthcare-Bereich braucht man guten Content, um latent suchende Bewerber auf Stellenanzeigen aufmerksam zu machen. In Jobbörsen und auf der Karriere-Website. Ein Gespräch mit der Personalberaterin Ulrike Röse-Maier. Print-Stellenanzeigen sind ein wichtiges...
Seit etwa 2012 nutzen wir in Stellenanzeigen QR-Codes, diese kleinen viereckigen Pixelgrafiken, hinter denen sich ein Video, eine Landingpage oder der Online-Stellenmarkt des Anbieters verbergen kann. Wir kamen damit dem Wunsch unserer Kunden nach, teure textlastige Printanzeigen durch smarte QR Code Anzeigen zu ersetzen, die in einem Teasertext nur noch die wichtigsten Angaben wie Jobtitel,...
Bloginterview mit Khoa Nguyen (KN), der seit Juli 2016 beim Stellenportal www.yourfirm.de im Bereich Online Marketing in verschiedenen Disziplinen, u.a. Suchmaschinenoptimierung, Search Engine Ads sowie Facebook Werbung, aktiv ist. MCM: Herr Nguyen, ich heiße Sie ganz herzlich zu unserem Interview willkommen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns und unseren...
Bloginterview mit Frank Noll (FN), Stellenmarktleiter bei Springer Medizin, einem der führenden Anbieter in der Gesundheitskommunikation, und Ansprechpartner für die Zeitschriften „Heilberufe“ und „Pflegezeitschrift“ MCM: Herr Noll, ich heiße Sie ganz herzlich zu unserem Interview willkommen. Vielen Dank, dass Sie sich trotz Ihres vollen Schreibtischs die Zeit genommen haben, uns und...
Bewerbungen generieren, Reichweiten erhöhen, Recruitingeffizienz steigern… wenn das auch Ihre HR-Wünsche für das Jahr 2016 sind dann sollten Sie jetzt die neue Kooperation von Marburger Bund Zeitung und MedicalTopJobs bei Ihrer Mediaplanung im ärztlichen Bereich berücksichtigen! Zwei starke Recruiting Partner bieten Ihnen ab sofort eine neue Crossmedia Plattform und verschaffen Ihren...
In vielen Medien und zu Ärztekongressen/Jobmessen erscheinen regelmäßig Sonderseiten und redaktionelle Specials, die Sie für die direkte Ansprache Ihrer Zielgruppen hervorragend nutzen können. Wir halten Sie hier mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden, damit Sie keinen Anzeigenschluss verpassen! Sie benötigen eine Übersicht speziell für Ihre Region, möchten lieber in einer...
Nutzen Sie für Ihr Azubimarketing unbedingt Ausbildungsportale und Lehrstellenbörsen, aber auch Social-Media-Kanäle und Kurznachrichtendienste wie Facebook und Twitter. Auf diesen Wegen treffen Sie die jungen Leute, Ihre Mitarbeiter von morgen. Wir stellen Ihnen heute mit Ausbildung.de ein recht junges, aber sehr erfolgreiches Azubiportal vor, das auch auf Facebook,...
Das Personalmarketing hat sich unter dem Druck der Megatrends demografische Entwicklung, Globalisierung und technologische Erneuerung in den letzten Jahren dynamisch weiterentwickelt – das spüren wir alle in der täglichen Arbeit. Die PersonalerInnen, mit denen wir zusammenarbeiten, nennen Arbeitsdruck, zunehmende Komplexität der Aufgaben und Probleme, Stellen adäquat zu besetzen als...
Wie man eine Stellenanzeige optimal gestaltet? Das ist doch ganz einfach – sollte man spontan meinen. Bis man dann vor dem Bildschirm sitzt, das Stellenprofil daneben, vielleicht noch mit handschriftlichen Anmerkungen vom Chefarzt und der Aufgabe, unter kommunikativen und ökonomischen Gesichtspunkten alles auf den Punkt zu bringen, was potentielle Bewerber*innen garantiert anzieht. Ein gute...
In unserer kleinen Serie Nischenstellenmärkte möchten wir Ihnen immer wieder einen Online-Stellenmarkt vorstellen, der sich auf eine bestimmte medizinische Zielgruppe konzentriert und damit sehr erfolgreich ist. Den Anfang macht die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG), welche 1985 mit dem Ziel gegründet wurde, die Forschung, Praxis und Lehre der Geriatrie, also der Medizin des...
Die von Monster in Auftrag gegebene Studie Recruiting Trends 2014 bestätigt das, was wir auch im Healthcarebereich wahrnehmen: Es wird immer schwieriger bestimmte Stellen zu besetzen. Hier liegen nach unserer Erfahrung in den letzten 12 Monaten Fachärzte für Innere Medizin an der Spitze. Interessant ist die zunehmende Ausschreibungspraxis auf der Unternehmenshomepage. Anscheinend hat sich die...
Diese Zahlen sprechen für sich: Die Jobsuchmaschine Indeed stellt jeden Tag weltweit 16 Millionen Jobs zur Verfügung und zählt mehr als 100 Millionen Unique Visitors pro Monat. Insgesamt verzeichnet Indeed mehr als drei Milliarden Suchvorgänge monatlich. Für den Fall, dass Sie Indeed noch nicht kennen, lesen Sie einfach das folgende Interview mit Frank Hensgens, Geschäftsführer der Indeed...
Regionale Strukturen und Projekte müssen in den Vordergrund gerückt werden, denn: Gesundheitsversorgung ist eine regionale Disziplin. Mit diesem Konzept punkten die Erfinder der AUGSBURGER PERSPEKTIVEN. Im vergangenen Jahr fand die Veranstaltung zum ersten Mal statt, am 26. und 27. November geht es nun in die zweite Runde. Auch in diesem Jahr steht der Austausch regionaler Anbieter und...
„Welchen Mehrwert hat es überhaupt, als (Healthcare-) Unternehmen in sozialen Netzwerken präsent zu sein?“ ist eine der am häufigsten gestellten Fragen, wenn wir unsere Kunden im Bereich Social Recruiting beraten. Aufschluss darüber gibt möglicherweise die vom IBM Institute for Business Value im November veröffentlichte Studie “The business of social business”. Auch wenn sich...
Showing 1 to 15 of 15 entries.