Entries with tag arbeitgebermarke .
Auf dem heutigen Arbeitsmarkt sind Sichtbarkeit und Qualität Ihrer Online-Präsenz von entscheidender Bedeutung. Dazu gehört laut Similar Web an erster Stelle die Entwicklung von Unternehmensprofilen auf den wichtigsten Jobbörsen und Business-Networking-Sites. Obwohl Ihre Arbeitgebermarke auf allen Top-Profil-Websites (LinkedIn, Xing, Glassdoor usw.) aktiviert sein sollte, kann eine Premium...
Wir erleben immer wieder, dass unter dem Druck des Fachkräftemangels Ideen für Stellenanzeigen entwickelt werden, die auf den ersten Blick kreativ sind, aber weder die Perspektive potentieller Bewerber m/w/d einnehmen noch für nachhaltige Employerbranding-Kampagnen geeignet sind. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit den Herausforderungen für das Personalmarketing im Zeitalter der...
Am 23.11. hat der Karrieretag „ZEIT für neue Ärzte“ mit der Keynote-Speech von Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery in Tübingen erfolgreich stattgefunden. In einem persönlichen Rahmen, der die Teilnehmer überzeugte, konnten sich angehende Ärzte am Tübinger Uniklinikum über ihre Berufschancen informieren. Den ganzen Tag über hatte der Verlag der Wochenzeitung zum Karrieretag „Zeit für...
DAS Treffen von Medizinern (m/w) und Arbeitgebern Zum wiederholten Mal treffen beim Karrieretag ZEIT für neue Ärzte am 23.11.2017 in Tübingen Studierende, Absolventen oder Assistenzärztinnen/Assistenzärzte potentielle Arbeitgeber zum persönlichen Gespräch, können sich über Kliniken und Unternehmen informieren, diskutieren und austauschen. Zur Mittagszeit wird in einer Podiumsdiskussion...
Der Veränderungsbegleiter, so bezeichnet sich Udo R. Maar. Er ist systemischer Business Coach mit Schwerpunkt auf GSD-Coaching. GSD steht für Gender & Sexual Diversity – ein Begriff, der umfassender als LGBT ist und sowohl die Aspekte der Orientierung als auch der eigenen Identität beinhaltet. Es geht um den Teil der Bevölkerung, der nicht heterosexuell veranlagt ist. Was sollten...
Von Martin Camphausen. Employer Branding ist im Krankenhauswesen bisher kaum bis gar nicht verbreitet. Obwohl der Fachkräftemangel vielerorts bereits längst spürbar ist, und der demografische Wandel deutlich vernehmbar an die Tür klopft, hängen die Personalmarketing-Maßnahmen von Kliniken dem Zeitgeist hinterher. Wie reagiert man in diesem ohnehin schon schwierigen Rekrutierungsumfeld auf die...
Am 17. und 18. April fand zum dritten Mal der Interprofessionelle Gesundheitskongress von Springer Medizin in Dresden statt. Über 500 Teilnehmer aus allen Pflegebereichen und Leitungsebenen, aber auch aus anderen Gesundheitsprofessionen kamen an diesem Tag zusammen. Ein vielseitiges Programm wurde den Kongressbesuchern geboten. In drei Sälen und zwei Seminarräumen fanden spannende Vorträge und...
Sticks and Stones – ein ungewöhnlicher Name für eine Recruitingmesse und dennoch eine feste Institution für Arbeitgeber, die ein Bewusstsein für Gender Diversity in ihrer Unternehmenskultur geschaffen haben. Darunter sind namhafte Global Player wie z.B. IBM, ein Unternehmen, das sich bereits in den 80er Jahren für seine schwul/lesbischen Mitarbeiter stark gemacht und jegliche Diskriminierung...
Das Personalmarketing hat sich unter dem Druck der Megatrends demografische Entwicklung, Globalisierung und technologische Erneuerung in den letzten Jahren dynamisch weiterentwickelt – das spüren wir alle in der täglichen Arbeit. Die PersonalerInnen, mit denen wir zusammenarbeiten, nennen Arbeitsdruck, zunehmende Komplexität der Aufgaben und Probleme, Stellen adäquat zu besetzen als...
Es gehört zu den größten Krankenhäusern in Baden-Württemberg: Das Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach mit seinen drei Standorten Ebertplatz, St. Josefsklinik und Gengenbach verfügt über 730 Planbetten. Im Pflege– und Funktionsdienst des Ortenau Klinikums Offenburg-Gengenbach arbeiten derzeit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 7 davon kommen aus...
Das Schwarzwald-Baar Klinikum gehört mit 1.000 Betten an den zwei Standorten Villingen-Schwenningen und Donaueschingen zu den zehn größten nicht universitären Kliniken in Baden-Württemberg und zu den 80 größten Kliniken in Deutschland. Mit 25 hoch spezialisierten Hauptabteilungen und zwei Belegabteilungen bietet die Einrichtung ein Leistungsspektrum vergleichbar der „Maximalversorgung“....
Die von Monster in Auftrag gegebene Studie Recruiting Trends 2014 bestätigt das, was wir auch im Healthcarebereich wahrnehmen: Es wird immer schwieriger bestimmte Stellen zu besetzen. Hier liegen nach unserer Erfahrung in den letzten 12 Monaten Fachärzte für Innere Medizin an der Spitze. Interessant ist die zunehmende Ausschreibungspraxis auf der Unternehmenshomepage. Anscheinend hat sich die...
Hier endlich die Rückschau zur diesjährigen Veranstaltung des Instituts Great Place to Work im Bereich Gesundheit & Soziales. Fachkongress und Verleihung der Auszeichnung “Beste Arbeitgeber 2014” fanden diesmal Ende Februar (26.2.) in Berlin statt. Wir waren dieses Jahr als Medienpartner mit dabei und hatten unseren Platz im legendären “wörkbook” von GPTW. Im Mittelpunkt aller...
Seit September 2012 ist Martin Schleicher Online-Marketingspezialist bei der Paul Gerhardt Diakonie e.V., einem der größten konfessionellen Gesundheitsunternehmen in Berlin und im Nordosten Deutschlands. Wir wollten mehr über die Online-Aktivitäten der deutschen Krankenhäuser wissen und haben diesen Experten speziell zum Thema Social Media befragt. MCM Herr Schleicher, Sie haben durch Ihre...
Regionale Strukturen und Projekte müssen in den Vordergrund gerückt werden, denn: Gesundheitsversorgung ist eine regionale Disziplin. Mit diesem Konzept punkten die Erfinder der AUGSBURGER PERSPEKTIVEN. Im vergangenen Jahr fand die Veranstaltung zum ersten Mal statt, am 26. und 27. November geht es nun in die zweite Runde. Auch in diesem Jahr steht der Austausch regionaler Anbieter und...
Vor kurzem sprach ich mit Christoph Skrobol, der seit 2009 bei Potentialpark arbeitet. Die in Stockholm ansässige Firma untersucht die Informations-, Entscheidungs- und Bewerbungsprozesse von Jobsuchern weltweit. Bekannt ist Potentialpark vor allem durch die jährlichen Studien zum Thema OTaC – Online Talent Communication, deren Ergebnisse und Rankings in vielen Zeitungen und Zeitschriften...
Social Media sind aus der Welt des Employerbranding und Recruiting nicht mehr wegzudenken. Tausende Unternehmen informieren interessierte Nachwuchskräfte über ihre Karrierrechancen. Immer mehr Gesundheitsdienstleister wagen sich in die Welt der sozialen Medien vor und entdecken die kommunikativen Möglichkeiten der Netzwerke. Erst vor ein paar Tagen hat SANA erfolgreich seinen...
Es ist noch nicht lange her, dass sich die Welt über die Manager in der Finanzwelt empört hat. Die Rede war von Gier, Maßlosigkeit und komplettem Missmanagement. Abgesehen davon, dass sich nach der Krise kaum etwas verändert hat und die Banken weiterhin auf maximale Renditen setzen, ist es berechtigt zu fragen, ob es sich hier um ein systemimmanentes oder ein sehr menschliches Problem handelt –...
Showing 1 to 18 of 18 entries.