Auch im Neuen Jahr müssen wir uns mit der dramatischen Personalsituation an deutschen Krankenhäusern auseinandersetzen. Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte veröffentlichte hierzu vor Kurzem die Studie: “Rollen von Fach- und Führungskräften im Krankenhaus der Zukunft – Herausforderungen für das Personalmanagement“. Knapp 70 Krankenhäuser beantworteten während der Erhebungsphase zwischen Dezember 2011 und April 2012 einen umfangreichen Fragebogen. Hier die interessantesten Ergebnisse:
Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, kann es personaltechnisch für viele Krankenhäuser richtig eng werden. Wir haben es zunehmend mit einem Arbeitnehmermarkt zu tun, die Krankenhäuser müssen sich als attraktive Arbeitgeber positionieren, sonst gehen sie im Kampf um gute Arbeitskräfte leer aus. Und auch die Personalabteilungen müssen/werden sich wandeln: von Personalaktenverwaltern zu aktiv-innovativen Personalmanagern. Schon jetzt ist die Personalplanung für 57% der befragten Geschäftsführer der zweitwichtigste Punkt auf ihrer To-do-Liste, davor rangiert nur noch die Investitions- und Finanzplanung.
Im Fokus stehen dabei ganz klar die Personalrekrutierung und –bedarfsplanung, gefolgt von Personalbindung und -entwicklung. Den Personalabteilungen stehen hier also einige Veränderungen bevor.
Wenn Sie zu den 30% der Kliniken gehören, die noch keine verstärkten Maßnahmen zur Gewinnung von Mitarbeitern ergriffen haben, wenden Sie sich bitte an uns. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung im Medical Recruiting in den Bereichen Print · Online · Social Recruiting und Hochschulmarketing! Kontakt info@mcm-web.de