Job als Arzt (m/w/d) bei MEDIAN Kliniken.

Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung für Psychosomatik (m/w/d)

Vollzeit

MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg


Hessen

Die Einrichtungen von MEDIAN gehören zu den besten Reha-Kliniken Deutsch­lands mit einer heraus­ragenden Kompetenz bei Rehabili­tation und Teilhabe. Im Bericht zur Qualitäts­prüfung durch die Deutsche Renten­versicherung von 2021 waren MEDIAN Fach­abteilungen 99 Mal in der Spitzen­gruppe vertreten; 15 Mal gab es dabei 100 von 100 möglichen Qualitäts­punkten. Hinzu kommen zahl­reiche Auszeich­nungen in Klinik-Rankings sowie Regional­preise. 123 Kliniken und Einrichtungen, rund 20.000 Betten und Behand­lungs­plätze sowie mehr als 15.000 Beschäftigte in 13 Bundes­ländern machen MEDIAN zum größten privaten Betreiber von Rehabili­tations­einrichtungen in Deutschland.
 

Das Leistungsspektrum der MEDIAN Hohenfeld-Klinik in Bad Camberg umfasst die medizinische Rehabili­tation im Heil- und Anschluss­heilverfahren der Abteilungen Ortho­pädie und Unfall­chirurgie sowie Psycho­somatische Medizin und Psycho­therapie. Wir verfügen über 373 Betten und werden von den Deutschen Renten­versicherungen und allen Krankenkassen belegt.
 

Sie haben den Wunsch, Kompetenzen im Bereich Gesprächs­führung, psychothera­peutische Inter­ventionen und Vermittlung von Strategien zur Bewältigung von Belastung und Stress zu erwerben? Sie erkennen in der täg­lichen Arbeit mit Patienten, dass hier Bedarf besteht?
 

Dann suchen wir Sie zum nächst­möglichen Zeitpunkt als Assistenz­arzt / Arzt in Weiter­bildung für Psycho­somatik (m/w/d) in Vollzeit.
 

Unsere Psychosomatische Klinik mit 250 Betten behandelt psychische und psycho­somatische Störungen im Rahmen einer Reha­bilitation und wird von der Deutschen Renten­versicherung sowie allen Kranken­kassen belegt. Die Klinik arbeitet methoden­integrativ mit Einzel­therapie sowie schwerpunkt­mäßig mit Gruppen­psycho­therapien einschließlich der Klärung sozial­rechtlicher Frage­stellungen und Beur­teilungen. Sie ist in ober­ärztlich geleitete multi­profes­sionelle Teams unterteilt.
 

Eine dreijährige Weiterbildungs­ermächtigung zum Facharzt für Psycho­somatische Medizin und Psycho­therapie (m/w/d) ist vorhanden (vier Jahre sind in Bean­tragung). Die Bescheinigung der erforder­lichen Grund­lagen für die Zusatz­bezeichnung Psycho­therapie und Sozial­medizin kann ausgestellt werden. Ferner besteht die Möglich­keit, die Grund­lagen zur Zusatz­bezeichnung Gruppen­psychotherapie zu erwerben.

Ihre Aufgaben­schwerpunkte:

  • Allgemeinmedizinische Diagnostik und Behandlung unserer Patienten (u. a. medizinische Aufnahmen, körperliche Untersuchung, haus­ärztliche Sprech­stunde, Verordnung des Behand­lungsplan)
  • Erstellung des medizinischen Teils der Entlassungs­berichte
  • Teilnahme am Bereitschafts­dienst

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abge­schlossenes Medizin­studium; bei ausländischen Bewerbern sind die deutsche Appro­bation bzw. Berufs­anerkennung zwingend erforderlich
  • Eine begonnene bzw. fortgeschrittene Weiter­bildung zum Facharzt für Psycho­somatische Medizin und Psycho­therapie (m/w/d) oder das Interesse diese zu absolvieren, ist wünschenswert
  • Sie interessieren sich für psycho­somatische Zusammen­hänge und Störungs­bilder und sind bereit, unter kollegialer Anleitung psychothera­peutische Techniken zu erlernen und umzusetzen
  • Empathie und eine patienten­orientierte Haltung sind Ihnen eigen
  • Sie weisen nach aktuell geltendem Infektions­schutzgesetz gemäß § 20 IfSG Ihre Immunität gegen Masern (§ 20 Abs.8,9 Infektions­schutzgesetz) nach

Wir bieten Ihnen die Vor­teile eines Markt­führers:

  • Die Anleitung durch ein Leitungsteam
  • Hohe Behandlungsqualität durch kontinuierliche fach­ärztliche Besetzung und konsequente Umsetzung des Facharzt­niveaus
  • Eine Vergütung nach interner Betriebs­vereinbarung zu Entgelt­gruppen mit steigenden Stufen sowie umfangreiche Sozial­leistungen
  • Einen interessanten und verantwortungs­vollen Arbeitsplatz in einem interdisziplinär ausgerichteten, aufgeschlossenen Team
  • Nutzung von Freizeit- und Sportangeboten in unserem Haus
  • Mitarbeitervorteile im Rahmen von Corporate Benefits
  • Kostengünstige Personal­verpflegung in unserer Kantine, Mitarbeiter-Events und viele weitere Vorteile eines großen Trägers

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal.
 

Ihre Fragen beantwortet gern das Sekretariat der Klinik für Psychosomatik unter Telefon 06434-29 831.


Jetzt bewerben


MEDIAN Hohenfeld-Klinik Bad Camberg
Hohenfeldstraße 12-14 · 65520 Bad Camberg
www.median-kliniken.de


Ganz gleich, wer auf dem Foto zu sehen ist – bei uns zählt Leistung ebenso wie Persönlich­keit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltan­schauung.

Anzeige drucken

Job Infos

  • Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt)
  • Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Rehaklinik
  • Vollzeit
  • Bad Camberg
  • Hessen
  • Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Online seit: 04.09.2023
Jetzt bewerben

JOB BENEFITS

  • Kostenloses oder vergünstigtes Essen
  • Weiterbildungen
  • Kantine
  • Corporate Benefits

Arbeitgeber Infos

UNSER QUALITÄTSANSPRUCH

Wie keine andere Reha-Gruppe stehen die MEDIAN Kliniken für höchste medizinische-therapeutische Qualität. Hierbei steht für unsere Ärzte und Therapeuten die Wiedererlangung von Fähigkeiten im Vordergrund, damit unsere Patienten anschließend wieder eigenständig leben und arbeiten können.

Hierfür investieren wir viel Zeit, um unseren Patienten die individuell optimale Therapie zu ermöglichen; d.h. medizinisch-therapeutische Leistungen, zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Menge, durch den richtig qualifizierten Mitarbeiter und in der richtigen Kombination mit anderen Leistungen anzubieten

Arbeitgeber Infos

Leben in zwei Welten: ursprüngliche Natur und pulsierende Städte

In Hessen kommen Naturliebhaber genauso auf ihre Kosten wie diejenigen, die das pulsierende Leben in der Großstadt genießen. Die Wolkenkratzer in Frankfurt am Main geben ein Gefühl von internationaler Metropole, in Mainz steht der 1.000 Jahre alte Dom, Kleinstädte verführen zum Bummeln mit ihrem Charme oder historischer Altstadt. Die Naturparks, Wanderwege durch Wälder und zu Burgen und Schlössern auf den Spuren der Römer bieten Auszeiten zum Durchatmen und Erholen.